Shejla Lehmann

AI & Fashion

Während meiner Ideenfindungsphase wollte ich natürlich meine Interessen verbinden, zudem jedoch ein aktuelles Thema erforschen. In meiner Bachelorarbeit „AI & Fashion“ habe ich mich demnach mit dem Thema Modedesign im Zusammenspiel mit künstlicher Intelligenz beschäftigt. Im Gesamten gehe ich den Weg einer Animation, da ich mit einigen Techniken wie Cloth, Sound, Licht, Kamera und Motion Capturing verschiedenste Wirkungen erzielen konnte. Motion Capturing ist in meiner Sicht ein effizienter und natürlicher Weg zum Animieren eines fotorealistischen Characters. Kleidungssimulationen haben ebenso den Vorteil, sehr natürlich und echt zu wirken. Der Film soll positive wie auch negative Einflüsse des Designprozesses verbildlichen und dem Zuschauer Möglichkeiten und Innovationen näher bringen. Eine künstliche Intelligenz könnte es demnach ermöglichen, spezifische Designvision zu visualisieren und jedem Kunden und Designer bereichern. Auf den ersten Blick soll der Film genau diese Vorteile und Möglichkeiten darstellen. Eine KI könnte jegliche individuelle Vorstellungen zum Leben bringen. Das Ende jedoch veranschaulicht die Nachteile und Risiken im kreativen Prozess bis zur Dekonstruktion. Ich erhoffe mir, mit diesem Film Menschen zum kritischen Nachdenken anzuregen, jedoch auch Möglichkeiten zu sehen und zu analysieren.

Prof. Börries Müller-Büsching
Prof. Tom Schreiber
@shejlamoon
Werkschau
·
Werkschau
·
Werkschau
·
Werkschau
·
Werkschau
·
Werkschau
·
Werkschau
·
Werkschau
© 2023 Werkschau Wiesbaden.  Alle Rechte vorbehalten.
DatenschutzImpressum